NFC/RFID-Chips einer Ressource zuordnen

Um einen NFC/RFID-Chip einer Ressource zuordnen zu können, gibt es mehrere Voraussetzungen:

Methode 1: per Smartphone/PC

Voraussetzungen:

Les die UID des gewünschten RFID-Chips (oder NFC, ist letztlich das Gleiche und geht daher beides genau gleich) aus. In der TagInfo-App findest du die UID unter "Detailed Protocol Information" -> ID die UID.

Diese UID muss nun noch zusammengekürzt werden (die : entfernen), sodass z.B. aus:

01:23:45:67:89:AB:CD folgende UID wird: 0123456789ABCD

Diese kann nun bei der gewünschten Ressource unter "Verwaltung" -> Identifikatoren als neuer "NFC"-Identifikator eingetragen werden.

In unserer Ortsgruppe werden alle Tags für Ressourcen, egal ob RFID/Mifare oder NFC als "NFC"-Identifikator angelegt, da der Scanner am Ausleihschrank nicht dazwischen unterscheidet


Methode 2: Am Bekleidungsschrank

Schritt 1: Am Bekleidungsschrank entweder per Magic Login (persönlichen RFID-Chip an den Leser halten) oder per Benutzerdaten über den Bildschirm anmelden

Schritt 2: Den neuen Tag an das RFID-Feld halten. Unter Modell "Ressource" auswählen. Es wird eine Auswahl angezeigt, zu welcher Ressource du den Tag zuweisen möchtest.


Ansprechpartner
Ressort Einsatz - Fachbereicht IT & Digitalisierung
Philipp Stappert
it@durlach.dlrg.de


Revision #4
Created 26 October 2023 14:26:48 by Philipp Stappert
Updated 24 January 2025 15:15:28 by Philipp Stappert