Umstellung Ausbildung => Intranet
Informationen zur Umstellung zum Intranet
Durch einen Klick auf deine Nutzergruppe gelangst du zu den relevanten Informationen für dich.
Kursteilnehmer*innen
Sofern du im aktuellen Kurshalbjahr (2025F) in einem Kurs angemeldet bist, erhältst du zwischen dem 16.06. und 22.06. eine E-Mail mit Zugangsdaten zum Intranet. Diese Mail geht an deine im Ausbildungsportal hinterlegte E-Mail-Adresse.
In der E-Mail befindet sich ein Link, mit dem ein neues Passwort gesetzt werden kann. Das Passwort aus dem Ausbildungsportal wird NICHT übernommen.
Du kannst das Intranet hier aufrufen: https://dlrg-durlach.net
Ansonsten gibt es auch Apps für verschiedene Geräte, die Anleitungen dazu findest du hier.
Solltest du bis zum 22.06.2025 keine E-Mail bekommen haben, schreib uns gerne an ausbildung@durlach.dlrg.de und wir helfen gerne weiter. Wir bitten um Geduld auf eine Rückmeldung - wir rechnen mit einem stark erhöhten E-Mail-Aufkommen.
Sollten dir Fehler auffallen, schreib uns gerne. Auch für Verbesserungswünsche sind wir offen - bitte beachte aber, dass unser Fokus aktuell eher auf Verbesserungen für Ausbilder*innen liegt und die Wartezeit auf eine Umsetzung daher etwas länger ausfallen kann.
Ausbilder*innen
Du erhältst am 15.06.2025 eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort festzulegen. Die Mail geht an die E-Mail-Adresse, die bisher im Ausbildungsportal hinterlegt ist.
Auf den Ausbildungstablets ist ab sofort keine Anmeldung mehr mit Passwort notwendig. Bitte wähle daher ein möglichst sicheres Passwort, du musst es nicht mehr auswendig können.
Hier findest du ein 5-Minütiges Einführungsvideo für Ausbilder.
Eine Anleitung zur Installation der Apps findest du hier.
Solltest du keine E-Mail erhalten haben (bitte prüfe auch den SPAM-Ordner), schreib uns gerne eine E-Mail an ausbildung@durlach.dlrg.de und wir können dich anlegen.
Badverantwortliche
Die Zugänge zum Intranet sind entweder bereits bestehend gewesen oder wurden am 14.06. Vormittags verschickt. Falls du keinen Zugang hast, wende dich bitte an Philipp (ausbildung@durlach.dlrg.de).
Grundsätzlich empfiehlt es sich, das 5-Minütige Infovideo für Ausbilder zuerst anzuschauen. Das findet sich hier: Infos zum Umstieg für Ausbilder*innen
Hier gibt es ein Video für Badverantwortliche: https://drive.google.com/file/d/15tAX_Tbms-fBMz7_HFH6RA7NljyJvEKB/view?usp=sharing
Hier noch ein paar weitere, im Video nicht genannte Unterschiede seit dem Ausbildungsportal:
Personen-Kurs-Zuordnung
- Es werden Zeitpunkte des Beginns und Endes einer Personen-Kurs-Zuordnung gespeichert. Das bedeutet, dass beim Verschieben eines Teilnehmers aus einem Kurs in einen anderen weiterhin bekannt bleibt, dass der Teilnehmer vorher in einem anderen Kurs war. Das ist auch in der Anwesenheitsliste des neuen Kurses entsprechend vermerkt (dass der Teilnehmer vorher noch nicht da war).
Qualifikationsausstellung
- Die Registriernummern werden ab sofort wieder näher am in der Prüfungsordnung geregelten Format erstellt. Das Ausbildungsportal hat Registriernummern der Form "01070062/121/123/2025F" erstellt. Hierbei ist zu beachten, dass wir die EDV-Nummern der jeweiligen Stützpunkte am Anfang stehen haben, dann die Qualifikationsnummer, anschließend die Personen-Nummer und zum Schluss unsere Kursperiode. Ab sofort werden die Nummern immer nur noch mit der EDV-Nummer der Ortsgruppe ausgestellt und das korrekte Jahresformat verwendet: z.B. 0107006/121/123/25. Einzige Abweichung zur Prüfungsordnung sind die nicht laufenden Nummern an dritter Stelle - hier wird weiterhin die Personennummer verwendet.
- Qualifikationen, die nicht registriert werden (z.B. Wasserfloh), erhalten in Zukunft auch keine Registriernummer mehr. Sie werden also ohne RegNr in unserer Urkundenregistrierung hinterlegt, was vorher nicht möglich war.